Der Klarinettensatz war schon immer ein sehr progressiver Satz. Die erste Frau im Musikverein Frielingsdorf, Jutta Lüdtke, war nämlich Klarinettistin. Weitere Damen folgten und brachten Schwung in den bis dahin reinen Männerclub.

Das ist nun schon über 30 Jahre her. Während in dieser Zeit andere Sätze vollkommen vom weiblichen Geschlecht vereinnahmt wurden, zeigten im Klarinettensatz drei Männer besonderes Stehvermögen und ließen sich nicht unterkriegen. Theo Althoff, Jörg Warmuth und Oliver Deichsel, die drei (Alt)- Klarinetten, sind nun schon seit 30 Jahren dabei. Weitere männliche Klarinetten von nah (Daniel Seifert aus Fenke) und fern (Konrad Ege aus dem Schwabenland) wurden im Satz aufgenommen. Nina Fahlenbreder, Jenny Tigges, Evelyn Ammermann und Katharina Höller sorgen heute für ein ausgeglichenes Verhältnis. Aus unserem Klarinettensatz gingen immer wieder auergewöhnliche Talente hervor, und das nicht nur im musikalischen Sinne. Gerne erinnert man sich an legendäre Karnevalsauftritte von Mona Neira- Fliegner, Kerstin Selbach, Claudia Braun geb. Fischer, Birgit Weber geb. Wüste und Nicole Riepert geb. Blumberg.
Für unsere begabten Sänger, Nina Fahlenbreder und Jörg Warmuth, sind auch Gesangseinlagen beim Frühjahrskonzert kein Problem. In vielen Vereinen haben die Klarinettensätze große Schwierigkeiten mit der Intonation. Wir nicht! Selbst Weltklassemusiker wie Walter Scholz bestätigten das im Rahmen eines gemeinsamen Konzertes, Zitat: „Diese herrliche Intonation im Holz – hier stimmt einfach alles.“ Die Klarinetten sitzen immer in der ersten Reihe, denn nur die Schönsten sitzen vorne. Wir müssen immer korrekt gekleidet sein (schwarze Socken und Fliege um den Hals). Hier noch ein paar Charakterzüge unseres Satzes:
Im Verhältnis zur Mitgliederzahl des Orchesters (62) sind wir leider etwas unterbesetzt, daher sind Neuzugänge bei uns immer willkommen.