Zum Inhalt springen

Der Musikverein Frielingsdorf e.V. 1856 sucht eine neue musikalische Leitung

Wir suchen:

  • die musikalische Leitung unseres Oberstufen-Orchesters
  • den kreativen Kopf unserer Konzertprogramme
  • intensive und abwechslungsreiche Proben- und Vorbereitungsarbeit
  • die Orchesterleitung bei vielfältigen Auftritten
  • Unterstützung unserer Nachwuchsförderung/-ausbildung

Wir bieten:

  • aktiver Verein mit ca. 45 Musizierenden im Alter von 16 bis 76
  • lebendige Vereins- und Jugendarbeit
  • gut etablierte eigene Konzerttermine
  • Erfahrung in vielen musikalischen Richtungen
  • weitreichende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Orchestern, Chören und Solisten
  • Engagements auf Schützen- und Volksfesten
  • eigenes Vereinshaus mit Proben- und Unterrichtsräumen

Wer wir sind: 

Wir sind ein Musikverein aus dem Kirchdorf Frielingsdorf in der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis mit derzeit 45 Musikerinnen und Musikern im Alter von 16 bis 76 Jahren. Neben dem Hauptorchester haben wir ein Jugendorchester, in dem wir den Nachwuchs auf den Eintritt ins Hauptorchester vorbereiten. Das Jugendorchester wird von unserer 1. Klarinettistin geleitet. Die musikalische Ausbildung erfolgt weitestgehend vereinsintern mit eigenen Lehrkräften. 

Unsere Höhepunkte im Vereinsjahr sind die selbst veranstalteten Konzerte im Frühjahr und im Herbst. Mit immer wieder neuen Themen und Gästen gestalten wir ein sehr abwechslungsreiches Programm für unsere zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Musikalische Schwerpunkte sind dabei konzertante und moderne Blasmusik der Mittel- bis Oberstufe. Regelmäßig bedienen wir auch andere Musikstile und haben viel Erfahrung in der Begleitung von eigenen und professionellen Solistinnen und Solisten und Chören. 

In unserem eigenen Vereinsheim proben wir jeden Donnerstagabend. In der Endphase der Vorbereitung zu unseren Konzerten finden hier auch die Register- und Zusatzproben statt. Für das Herbstkonzert haben wir ein externes Probenwochenende etabliert, was sehr effektiv zur Festigung des Geübten und darüber hinaus ein wichtiger Beitrag für die Geselligkeit und den Zusammenhalt ist. 

Weitere Auftritte haben wir bei Schützenfesten und Umzügen zu Karneval und Erntedank. Wir nehmen sehr aktiv am Dorf- und Vereinsleben teil. Verschiedene Konzertreisen zu befreundeten Vereinen im In- und Ausland sind immer Highlights in unserem Terminkalender. 

Wen wir suchen: 

Nach über 35-jähriger Zusammenarbeit mit unserem amtierenden Dirigenten suchen wir Sie für die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres musikalischen Spektrums. Wir sind sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert, um gemeinsam stimmungsvolle Konzerte und Auftritte zu entwickeln und die Traditionen des MVF zukunftsfähig zu gestalten. 

Mit Freude an der Musik und zielstrebiger Probenarbeit begleiten Sie uns mit Eigeninitiative und Kreativität bei der Vorbereitung unserer Aktivitäten und führen uns mit sicherem und souveränem Dirigat durch die Auftritte. 

Neben den eigenen Konzerten liegen uns aber z.B. auch traditionelle Frühschoppenauftritte am Herzen, um unsere Zuhörerinnen und Zuhörer mit unterhaltsamer Blasmusik zu verwöhnen. Die Weiterentwicklung der Stückauswahl zu diesen Terminen ist für Sie ebenfalls eine interessante Aufgabe. 

Da insbesondere unsere Nachwuchsgewinnung und Jugendarbeit sehr unter der langen, Corona-bedingten Zwangspause gelitten hat, sind uns neue Impulse in der Nachwuchsarbeit und die Unterstützung unserer Instrumentallehrerinnen und Instrumentallehrer sehr willkommen; gerne können Sie auch selbst als Ausbilderin oder Ausbilder tätig werden. 

Wenn Sie unser Profil anspricht, Sie über eine geeignete Ausbildung und Erfahrung in der Orchesterarbeit verfügen und mit engagierten Musikerinnen und Musikern stimmungsvolle Auftritte gestalten möchten, dann freuen wir uns auf Sie! 

Unser Vorstand freut sich über eine Kontaktaufnahme und die Musikerinnen und Musiker auf eine “Kennenlern”-Probe mit Ihnen. 

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei unserem Vorsitzenden Berthold Blumberg unter 02266/7976 oder per Mail an .